Das Ziel dieses Beratungsprozesses ist die Unterstützung bei der Vermarktung und der Erschließung neuer Märkte und Kundengruppen.
Beratungswert: 33.000 Euro
Eigenanteil: 16.500 Euro
Förderanteil: 50%
Markterschließungsprogramme in der EU.
Mit seinem Angebot zur Exportförderung unterstützt das BMWi kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Erschließung neuer Märkte im Ausland.
Beratungswert: 20.000 Euro
Eigenanteil: 10.000 Euro
Förderanteil: 50%
Das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) fördert Beratungen zu allen wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung und Existenzgründung.
Es handelt sich dabei also um eine Förderung der Beratung in allen Unternehmensfeldern.
Die genaue Fördersumme richtet sich nach dem Unternehmensalter und dem Unternehmenssitz. Der Fördersatz bewegt sich zwischen 50% und 90% der Beratungskosten.
Beratungswert: 4.000 Euro
Eigenanteil: 800 - 2.500 Euro (je nach Förderprogramm)
Förderanteil: je nach Programm: 1.500 bis 3.200 Euro
Ergänzend gibt es eine Reihe von Landesprogrammen mit einer Förderung bis zu 50% für 10 Beratungstage